Für den Sprachumweltschutz, oder: die achtsame Sprache
Die Achtsamkeit im Sprechen kann sich auf zwei Felder beziehen: auf das Worüber, also auf die Welt der Dinge und Zusammenhänge, über die ich rede, daß ich sie gründlich wahrnehme und bedenke, und auf das Womit, auf die Sprache selbst. Das wird oft übersehen, ähnlich wie das Denken als Tätigkeit meist übersehen wird.