November 19, 2018

Aus der ARD Programm-Vorschau zum 15.11.18 (Dieter Nuhr zur ARD Themenwoche 2018 „Gerechtigkeit“):
„Was ist gerecht? Darüber lässt sich prima streiten. Auf jeden Fall fühlen sich alle ungerecht behandelt. Die, die etwas besitzen, glauben, dass sie zu viel abgeben müssen. Und die, die nichts haben, sind der festen Überzeugung, zu wenig zu erhalten. Am Ende ist ...
Weiterlesen April 4, 2018

Über den steinigen Weg zur sprachlichen Gleichberechtigung:
In den vergangenen vier Jahrzehnten wurden erhebliche Anstrengungen unternommen, um eventuellen Diskriminierungen von Frauen im täglichen Sprachgebrauch entgegenzuwirken. Dabei ist es leider selbst nach einer so langen Zeit noch immer nicht vollends gelungen, den Anteil des weiblichen Geschlechtes an gesellschaftlichen Gruppen und Entwicklungen in all seinen Facetten hinreichend zu ...
Weiterlesen Juli 25, 2017

(Ein Gastbeitrag von Emmanzer veröffentlicht)
Nein, natürlich nicht er, der links-intellektuelle Schriftsteller persönlich. Sondern dieses geschieht, seinen Namen missbrauchend, in der gleichnamigen Stiftung und einem angehängten Gunda-Werner-Institut. Eine(s) also, welche sich als „parteinahe Stiftung von Bündnis 90/Die Grünen“ definiert und stolz solche Veranstaltung inszeniert, die sich explizit mit dieser Thematik beschäftigt:
Verbrannte Bücher – von den Nazis verfemte ...
Weiterlesen April 28, 2014
Die Gleichstellung hat jetzt auch die leblosen putzigen Plastikteile erreicht. Die LEGO-Männchen haben jahrzehntelang als Single dahin vegetiert. Für Gleichstellerinnen eine absurde Situation. Wie kann ich denn Frauen den Männern gleichstellen, wenn es gar keine Frauen gibt? Geschlechterpolitisch ein unhaltbarer Zustand. Vor einiger Zeit sahen sich die schwedischen Herstellerinnen endlich politisch gezwungen, zur Sicherung der Frauenquote in ...
Weiterlesen Dezember 28, 2012
Das Jahr endet – kaum irgendwo mit einer versöhnlichen Note, aber was soll man sich beklagen, wo doch immerhin der Weltuntergang ausgefallen ist. Trotzdem sorgte der für reichlich Beschäftigung in etlichen Medien. Der sich Nachrichtensender nennende Kanal N24 bekam zeitweise gar nicht genug von all den Untergangsfantasien. Dazwischen sendete er peinliche Youtube-Videos mit als Weihnachtsmännern ...
Weiterlesen Dezember 5, 2012
Gender here – Gender there – Gender everywhere.
Gender auf allen Kanälen. Gender ohne Ende. Konferenzen, Seminare, Veranstaltungen… quer über alle Disziplinen, von Mikrobiologie bis hin zur Migrantinnenforschung im Jemen. Gender: die Meta-, Meso-Wissenschaft, die Mutter aller Dinge, „one theory for all“…
Um was geht es?
Ort der Handlung: deutsche Hochschulen
Zeit: Herbst 2012 Veranstaltungen zum Thema: Gender und ...
Weiterlesen Oktober 23, 2012
“Wie nun mal die Dinge liegen
und auch wenn es uns missfällt:
Menschen sind wie Eintagsfliegen
an den Fenstern dieser Welt.
Unterschiede sind fast keine,
und was wäre schon dabei!
Nur, die Fliege hat sechs Beine,
und der Mensch hat höchstens zwei.”
Weiterlesen Oktober 11, 2012 Unser französischer Kollege sandte uns ein Video, und zwar einen Ausschnitt aus „Das Leben des Bryan“ (1969). Vor über 40 Jahren diskutieren darin Jesus mit seinen Jüngern und Magdalena über gendergerechte Sprache und ebensolche Verhaltensweisen.
Der Streifen ist erstaunlich aktuell – die deutsche Version (Genderdiskussion bis 2:30) hier…
und ein zweisprachiges Angebot in Englisch mit französischen Untertiteln ...
Weiterlesen März 11, 2012
Spät entdeckt, aber immer noch aktuell: Ein Leserbrief unseres Mitglieds Gerd Riedmeier an die Süddeutsche Zeitung:
Es ist begrüßenswert, dass unser Bruder-, besser: Nachbar-land Österreich endlich zum Jahresanfang das weibliche Geschlecht sprachlich in seine Nationalhymne aufnehmen wird. Unsere Nachbarn (und Nachbarinnen) werden dann nicht mehr nur von großen Söhnen singen – nein, große Töchter bekommen (endlich) ihren ...
Weiterlesen Dezember 30, 2011
AGENS vergibt einen Preis in 2012 für den besten und kreativsten Vorschlag für die Überarbeitung unserer Nationalhymne in gendergerechter Sprache a la Österreich. Bewerbungen für das Preisgericht werden noch entgegen genommen.
Weiterlesen Dezember 12, 2011
Nach über 2000 Jahren ist der Weihnachtsmann in den Ruhestand getreten. Der liebe Gott sucht daher Nachfolger. Als er für jedes Land eine Stellenanzeige verfassen will, hört er, dass in Deutschland die Political Correctness zur Rechtspflicht erhoben wurde. Weil er im Himmel keinen Anwalt findet, bittet er den Teufel um Amtshilfe.
In der Stellenanzeige heißt es: ...
Weiterlesen November 8, 2011
Frauen dürfen fast alles. Ein Nebenthema: Frauen haben z. B. extra Frauentage in der Sauna (Warum?). Sie haben aber auch die Wahl, die gemischte Sauna zu besuchen (wenn sie blicken und beblickt werden möchten?). Temperatur- und Ruhebedürfnisse werden dann auch von Frauen mit bestimmt.
Was macht der Mann? Er nimmt die gemischte Sauna in Kauf oder er verzichtet ...
Weiterlesen September 14, 2011
… und Dank an unser Mitglied Kevin Fuchs für die Zusendung!
Weiterlesen Februar 13, 2011 Die SZ leitete in der Wochenendausgabe im Stellenanzeigenteil mit einem seltsamen Bild ein.
Hier begutachten Models offensichtlich ihr zukünftiges Arbeitsmittel – einen Traktor. Hier…..
Eigenartig nur, dass diese jungen Frauen so gar nichts von einem Landfrauen- Image haben, aber das wäre auch wahrscheinlich diskriminierend……
Weiterlesen Dezember 31, 2010
….. für Frauen, denen ihr Mann beim Shoppen im Weg steht. Hier kann er wieder Kind sein und für Mutti basteln…….
Lesen Sie weiter……
agens wünscht sich für 2011:
einen Frauengarten, in dem Männer ihre gelangweilten Frauen abgeben können, damit sie endlich in Ruhe mit Freunden Baumarkt und Kneipe besuchen können und der Führerschein trotzdem gerettet ist. Das ...
Weiterlesen September 19, 2010
Hier fühlt sich Christoph Haß aus Karlsruhe benachteiligt:
Ich frage mich zuweilen, was für weltfremde Menschen in unseren Ministerien – in diesem Fall im Wirtschaftsministerium – arbeiten.Da wird also allen Ernstes empfohlen, Männer und Frauen gemeinsam nur noch sitzend zu fotografieren, “sonst würden die Frauen schon optisch benachteiligt”. Ich habe noch nie von einer Frau gehört, ...
Weiterlesen August 27, 2010
Frauen und Männer sind eben nur fast gleich…
Gleichstellung heißt also, dass die Muttis mit 15% Rabatt und die Vatis mit 10% belohnt werden…
Weiterlesen August 6, 2010
Für den durchschnittlichen Gang auf die Toilette benötigt der Mann 83,6 Sekunden, die Frau hingegen satte 3 Minuten, ermittelt Prof. John Banzhaf von der George Washington University, lt. The Economist v. 10.07.10.
Wozu das Ganze? Es geht um gendergerechte Toilettenplanung: Frauen benötigen doppelt so viel Toiletteneinheiten, d.h. selbst beim Pinkeln ist der Mann diskriminiert.
Weiterlesen Juni 1, 2010 “Gleichstellung” a la Loriot
“Paradiesische Zustände” bei Vuitton
Weiterlesen