NRW Hochschulgesetz: Professorinnen-Förderung

Den wohl größten und bisher kaum öffentlich diskutieren Eingriff in die Freiheit von Forschung und Lehre stellen die im NRW Hochschulzukunftsgesetz vorgesehenen Regelungen zur „Gleichstellung der Geschlechter“ dar. Hier wird ganz deutlich, dass es demnächst eine gesetzliche Basis für eine Frauenquote für Professuren und vorgeschaltete Qualifikationsebenen in allen Fakultäten geben wird, mit anderen Worten: Quote …

Weiterlesen →

200 Professorinnen und ihre Helfer

„The European“ veröffentlichte einen Artikel über die Plagiatsaffäre Schavan und die Männer. Hier… Diesen Artikel nahm Michael Klein zum Anlass, das skandalöse Professorinnen-Programm unter die Lupe zu nehmen…

Familie leben – ohne das Mantra „Vereinbarkeit“

Autor: Eckhard Kuhla „Sie ist wieder da“, so titelte der SPIEGEL kürzlich einen Artikel über die Sehnsucht von Frauen nach einem Leben mit Kindern. Von den klassischen Medien kaum wahrgenommen, häufen sich in letzter Zeit Beiträge im Netz, die das Mantra der Vereinbarkeit von Beruf und Familie kritisch hinterfragen, s. Dokumentation am Ende des Beitrages. …

Weiterlesen →

STOP für Gendergelder im Bildungsbereich (Petition)

von Dr. habil. Heike Diefenbach und Michael Klein Das deutsche Bildungssystem befindet sich inmitten einer Transformation von einem effizienten Bildungssystem zu einem ineffizienten Nutznießer-System, das nicht mehr der Vermittlung von Bildung, sondern der Versorgung von Günstlingen und der ideologischen Indoktrination nach dem Vorbild der marxistisch-leninistischen Indoktrination in der DDR gewidmet ist. Wir sehen bereits heute …

Weiterlesen →

Von der Gleichstellung zur Gleichschaltung

von Eckhard Kuhla: Geschlechterpolitik heute: Lektorate verweigern die Annahme von Buchexposés, Neuerscheinungen stehen einem Schweigekartell der Verlage gegenüber, Frauennetzwerke fordern erfolgreich das Absetzen von Veranstaltungen. Feministische Drohungen erzwingen Begleitschutz für nicht genehme Referenten. Oder sie werden kurzerhand vom Veranstalter ausgeladen. Absurdistan? Nein,  Deutschland im Genderhype. Was vom Feminismus übrig blieb, ist heute in der Lage, …

Weiterlesen →

Hochschulen: Füllhorn für Frauenförderung

von Eckhard Kuhla: Zunächst die Fakten: Studentinnen überholen Studenten, fast unbemerkt von der Öffentlichkeit . Hier die derzeitigen Frauenquoten  /1/  bei den: Immatrikulationen: 49,5 % Studienabschlüssen: 51,8% Promotionen: 44,1% Damit liegt Frauenquote innerhalb der Studentenschaft bei beachtlichen fast 50% , die Nachwuchs-Förderung von Akademikerinn müßte eigestellt werden – orientiert man sich nur quantitativ. Im Lehrbetrieb hat sich in den letzten 10 …

Weiterlesen →

Professor Schavan und die Wissenschaft

Das „Professorinnenprogramm“ mit der Schaffung von 200 unbefristeten Professuren nur für weibliche Bewerber geht dieses Jahr „erfolgreich“ zu Ende. Schirmherrin: Prof. Annette Schavan /1/. 150 Millionen Frauenförderung Voraussetzung für eine Förderung (Fördervolumen 150 Mio €) der Professuren war, dass ein Gleichstellungskonzept für die beantragende Hochschule vorgelegt wurde.  Im Folgenden seien beispielhafte Themen genannt: Mentoring Karriereförderung, …

Weiterlesen →