Auch in 2021 tritt AGENS ein für gelebte UNGLEICHHEIT!
November 19, 2018

Aus der ARD Programm-Vorschau zum 15.11.18 (Dieter Nuhr zur ARD Themenwoche 2018 „Gerechtigkeit“):
„Was ist gerecht? Darüber lässt sich prima streiten. Auf jeden Fall fühlen sich alle ungerecht behandelt. Die, die etwas besitzen, glauben, dass sie zu viel abgeben müssen. Und die, die nichts haben, sind der festen Überzeugung, zu wenig zu erhalten. Am Ende ist ...
Weiterlesen November 4, 2018

Das „Bundesforum Männer e. V.“ empfing in Berlin unter dem Motto: „Männer und soziale Lage“. Die Eingangsfrage: „Weiß, deutsch, hetero, Mittelschicht: Lassen sich so die Adressaten der aktuellen männerpolitischen Gleichstellungspolitik zusammenfassen?“ Das Ergebnis in einem Wort: Nein! Für das Bundesforum, seine Geldgeber und seine assoziierten Vereine taugt diese Gruppe allenfalls als Schreckgespenst. Lesen Sie dazu ...
Weiterlesen September 26, 2018
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat einem Forschungsprojekt an der Universität in Marburg eine Million Euro im Frühjahr 2018 zur Verfügung gestellt, das den seltsam verspielten Titel „KRisE der Geschlechter-VERhältnisSE? Anti-Feminismus als Krisenphänomen mit gesellschaftsspaltendem Potenzial (REVERSE)“ trägt.
Auf der Webseite des Projekts steht: „Das Forschungsvorhaben REVERSE will die anti-feministische Diskursproduktion, ebenso wie deren Akteurs- ...
Weiterlesen September 14, 2018
Von unserem Gastautor Alexander Wieczek
Kürzlich traf ich eine Bekannte, wie üblich tauschten wir uns aus, bis sie mich unterbrach – ein wenig unwirsch – mit den Worten: „Das sagt man doch nicht so!“ Es stellte sich heraus, dass ich ein maskulines Wort („der Lehrer“) für eine allgemeine Aussage gebrauchte, wobei ich die weiblichen Lehrer gewöhnlich mit einschliesse. Das fand sie diskriminierend. Korrekt müßte es ...
Weiterlesen September 5, 2018
(Dieser Artikel erschien zunächst auf www.familyconflict.eu/aktuelles)
Vom 13-15.4.2018 fand an der Universität Frankfurt unter der Leitung von Prof. Dr. Gerhard Amendt der Kongress „Familienkonflikte gewaltfrei austragen“ statt. Für die Organisation war Tom Todd, der Autor dieses kurzen Berichts, zuständig.
Ziel
Der Kongress wollte den Professionen, die sich mit den vielen Erscheinungsformen familiärer Gewalt beschäftigen, die neuesten Erkenntnisse aus ...
Weiterlesen August 14, 2018
von Gerhard Amendt
„Ich habe seinen Mund geküsst!“
Das mag die Salome in der Salzburger Festspielinszenierung noch so oft und ans Wahnhafte grenzend beteuern. Sie hat den Mund des Heiligen Johannes nicht geküsst. Weder des lebenden noch des toten. Beides hat man ihr verwehrt. Obwohl dessen Kopf vom wollüstigen Stiefvater Herodes ihr als Lohn für den ...
Weiterlesen Juli 10, 2018

Eckhard Kuhla
Ein Virus breitet sich aus. Die Politische Korrektheit betreibt zusehends Selbstjustiz auf Basis eines gruppenorientiertem Rechtsempfindens. Unser allgemein gültiges Rechtsbewusstsein bleibt dabei auf der Strecke.
Demokraten kennen das: Andersdenkende sind das Salz in der Suppe, sie sind ein willkommener Anlass für einen spannenden Gedankenaustausch. Der Andersdenkende beflügelt die eigene Denke und bei Meinungsverschiedenheiten bleibt man sich trotzdem ...
Weiterlesen
AGENS – eine Stimme für gelebte Verschiedenheit
„Fröhlich gelebte Verschiedenheit“? AGENS greift mit Empathie und Engagement die natürliche Verschiedenheit von Mann und Frau auf. Diese Verschiedenheit liegt in der Natur von Mann und Frau und ermöglicht, dass sie sich gegenseitig ergänzen, eingebettet in ihrer Beziehung und Liebe zueinander. Das Paar Mann und Frau wird mit dem Kind zur Triade Vater – Mutter – Kind. Diese Triade ist unser Leitmotiv.
AGENS ist eine interdisziplinare Arbeitsgemeinschaft für ein „neues MITeinander“ von Mann UND Frau und versucht, den Spagat einer Positionierung für Mann und Frau, ein neues Arrangement der Geschlechter zu gestalten. Aus der Kritik an der herrschenden Geschlechter- und Familienpolitik versuchen wir, positive Impulse für ein neues Arrangement der Geschlechter zu setzen. Diese Bemühung prägt unsere Beiträge – neben Vermittlung von notwendigen Hintergrund-Informationen.
Wir laden Sie ein, sich mit uns zu engagieren. Wir wollen „aus Unwissenden Betroffene machen“! Begleiten Sie uns, Männer und Frauen, Eltern, Journalisten, Politiker, Schüler und Studenten, Lehrer und Professoren und Andere auf unserem Weg zu einer kinderorientierten Familienpolitik mit einem neuen Arrangement der Geschlechter!
Möchten Sie Mitglied bei AGENS werden ? Oder schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an. Wir sind immer an engagierten Mitmenschen interessiert!