Frauen und Geld. Ein Tabu ?

Am Wochenende ging es los. In Bonn. Da wurde eine Ausstellung eröffnet, die in ihrem Anspruch nicht gerade bescheiden ist: „Das Frauenmuseum macht sich mit der neuen Ausstellung  ‚Moneta – Frauen & Geld in Geschichte und Gegenwart’ zur Fürsprecherin eines gesellschaftlich notwendigen Bewusstseinswandels, Geld zu enttabuisieren. Angesichts alarmierender neuer Zahlen, wonach die Differenz der Einkommen …

Weiterlesen →

That’s why the Lady is a Tramp

Charlotte Raven, englische Feministin, hofft, dass sich der Feminismus endlich von seinem bisherigen Narzismus zu einem feministischen Bewußtsein entwickelt. Das SZ Magazin brachte eine Übersetzung aus „The Guardian“. Sehr launig-geistvoll fragt sie: Was ist da bloß schiefgelaufen? Es gab mal die tolle Idee des Feminismus, dann wurde daraus Girlpower, dann Narzissmus. Die Frauenbewegung des beginnenden 21. Jahrhunderts …

Weiterlesen →

Zweiheit Mann und Frau: Grundlage unseres Denkens

„Das menschliche Gehirn hätte sich ohne die biologische Zweiheit der Geschlechter niemals so weit entwickelt, dass es sogar Theorien wie jene ersinnen konnte, diese Zweiheit sei ein soziales Konstrukt“ (Michael Klonovsky, Schriftsteller und Journalist, aus seinem Blog „Das Gott-Wort der Guten…“)

EMMA – Chefredaktion

Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Quellen bekannt wurde, ist Thomas Gesterkamp als möglicher NachfolgerIn von Alice Schwarzer im Gespräch.

Kanzleramt antwortet agens e.v.

Auf unsere Kampagne „Männerfeindlichkeit stoppen“. Hier finden Sie in PDF die Antwort agens meint: Agens bedankt sich für diese Aufmerksamkeit von allerhöchster Stelle.

Gleichstellungsarbeit: ziellos

In der Freie Welt berichtet agens Mitglied Monika Ebeling über ihre Eindrücke von Zusammenkünften in Szene – Seminaren der letzten Zeit. Berührungsängste mit „starken“ Männern ……haben unnötigerweise….. auch Menschen im Kontakt mit „starken“ Frauen. Die Aussagen des hier vorliegenden Textes sind der Autorin auf Veranstaltungen und Fachtagungen zur Gleichstellungsarbeit direkt und offen zu Ohren gekommen.  Es ist O-Ton, der …

Weiterlesen →

Silberstreifen…..

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, Dr. Hermann Kues sagte am 30.11.10 anlässlich der Präsentation der Studie „Nummer gegen Kummer“. Hier… „Es ist wichtig, Jungen dabei zu helfen, sich neuen Wegen zu öffnen und dem traditionellen Männerbild neue Facetten abzugewinnen“ agens meint: Männlichkeiten müssen nicht mehr „überwunden“ werden… Erste Auswirkungen einer post-feministischen Politik der Ministerin?

Schauplatz Sportunterricht: Handball

So passiert: in einem Stader Gymnasium wird für das gemeinsame Handballspiel den Jungens, aus Gründen der „körperlichen Überlegenheit“, der linke Arm auf den Rücken gebunden. Der Name der entrüsteten Mutter kann bei uns nach gefragt werden. agens meint: Der 1. April ist noch lange hin…..Zweitens: agens glaubt das noch immer nicht. Wir werden recherchieren.

Häutungen: Streitgespräch in der Süddeutschen Zeitung

Das Frauenministerium hat es online gestellt. Ministerin Schröder im Gespräch mit Lisa Ortgies (Frau TV). Viel Spaß beim Lesen…….. agens meint: Es wird immer deutlicher offenbar: die Frauenministerin läutet den Generationswechsel ein. Sie kann mit einem „Feminismus, der …..sämtliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen leugnet und die Menschen umerziehen will nichts anfangen“. Noch schlimmer kann die …

Weiterlesen →