Ein Anti-Anti-Genderkongress

Eckhard Kuhla „Wer die menschliche Gesellschaft will, muss die männliche überwinden“ /1/. Eine solche „lesbisch-feministische Weltanschauung“ /2/ fand ihren Niederschlag logischerweise in staatlichen Frauenförder-Programmen in jährlicher Millionenhöhe Es soll Frauen zu Männern „gleichstellen“. Das dahinterliegende Feindbild „Mann“ ist auch Gallionsfigur der Staatsideologie „Gender“, eine totalitäre Ideologie, die in der Folge einen Geschlechterkampf einleitete. Und die …

Weiterlesen →

Kritik an Gender-Mainstreaming aus humanistischer Sicht

Von Alexander Ulfig. Ende des 19. Jahrhunderts verkündete der Philosoph Friedrich Nietzsche die Auflösung von zentralen Werten der westlichen Zivilisation. Den Prozess der Werteauflösung bezeichnete er als Nihilismus. Die bisherigen, aus dem Platonismus, dem Christentum und der Aufklärung stammenden Werte haben ihre Orientierungskraft verloren. Es handelt sich um Werte wie Wahrheit, Objektivität, Vernunft, Gleichheit und …

Weiterlesen →

Gender: Weckruf der Biologen

Von Eckhard Kuhla Update: Der folgende Artikel dient als Basis für eine Genderdebatte auf dem Wissenschaftsblog PSIRAM: https://blog.psiram.com/2016/10/gender-studies-und-die-wissenschaft/ Da verfassen rd. 200 Lehrstühle tausende von Texten („Genderstudies“), mit einer staatlichen Förderung jährlich in mehrstelliger Millionenhöhe und ohne Zwang, unbedingt Forschungsergebnisse zu erzielen. Dazu zählt das „Professorinnnen-Programm“/ mit einer Fördersumme von 300 Millionen Euro. Da berichtet …

Weiterlesen →

Neid und Missgunst – der schwankende Unterbau der Gender Studies

von Gerhard Amendt Was ist unerfreulicher? Beneidet zu werden oder selber ein Neider zu sein? Da Neid ein heftiges Gefühl ist, kann es die Seele des Neiders auffressen und dem Beneideten den Spaß am Gegenstand des Neids vergällen. Aber Neid gehört zum Leben dazu und es lohnt sich, diesen nicht nur zu benennen, sondern auch …

Weiterlesen →

Frau kann alles…

…oder nicht? Florian Schroeder spannt genial den Bogen zur modernen Multitaskingfrau! Wir warten auf die Kabarettistin, die die immer größer werdende Vielfalt der Männeraufgaben von viel Geldverdienen über wenig Arbeiten bis hinzu Horizontal-Kompetenzen und Pflege der Kinder, der Großeltern und des Gartens uns plastisch schildert……!

Ein Paar: Mann und Frau. Alternativlos.

von Eckhard Kuhla In jüngster Zeit häufen sich die Texte über den Mann. Es folgt eine Betrachtung im Kontext Mann und Frau. Fangen wir mit den Jungens  an: ich sehe vor mir Stefan inmitten des Stuhlkreises  einer Grundschulklasse. Er muss sich für  eine Rauferei  auf dem Schulhof rechtfertigen und  entschuldigen. Ein Grund für die Lehrkraft, den …

Weiterlesen →

Das homosexuelle Paradoxon

von Eckhard Kuhla In eigener Sache. AGENS tritt ein für ein neues Miteinander zwischen Mann und Frau, für ein zeitgemäßes Arrangement der Geschlechter. Diese Botschaft gewinnt in den letzten 1 bis 2 Jahren immer mehr an Aktualität und Brisanz. Das zunehmende Hinterfragen der klassischen Rollenidentitäten von Mann und Frau – und damit auch der Familie …

Weiterlesen →

Feminismus: die Zeiten ändern sich….

Beitrag von Prof Gerhard Amendt: Bevor man sich erstaunt über das Schweigen der Männer gibt, sollte man sich einmal Gedanken über die Selbstverständlichkeit machen, wie deren Tod hingenommen und stillschweigend totgeschwiegen wird. Wohingegen das Unbehagen von Frauen im Kleinen wie im Großen – wie bei kriegsbedingten Vergewaltigungen – zum Gesellschaftsskandal stets aufgerüstet wird. Wobei immer …

Weiterlesen →

Größere Aufmerksamkeit für weibliche Opfer

Bevor man sich erstaunt über das Schweigen der Männer gibt, sollte man sich zuerst einmal Gedanken über die Selbstverständlichkeit machen, mit der der Tod der Männer als Selbstverständlichkeit hingenommen und totgeschwiegen wird. Wohingegen das Unbehagen von Frauen im Kleinen wie im Großen – wie bei kriegsbedingten Vergewaltigungen – zum Gesellschaftsskandal aufgerüstet wird. Wobei immer die …

Weiterlesen →

Gender ist mitten unter uns: Kurzinfo

Mehr und mehr wird der Begriff „Gender“ in den Medien thematisiert. Für unsere  Leser haben wir eine Kurzinformation (pdf) erstellt, die gerne ausgedruckt und verteilt werden darf! Gendermainstreaming Kurzinfo