Emanzipation der Frau: frei, dafür aber unglücklich?

Die Emanzipation hat Frauen nicht zufriedener gemacht. Dafür fühlen sich die Männer immer besser. Gibt es da etwa einen Zusammenhang? Das ist kurz gesagt das Ergebnis einer US Studie vom letzten Jahr.  Darüber berichtete Christine Brinck von der FAZ: Was will eine Frau? Diese Frage stellte vor einem Jahrhundert Sigmund Freud einer Patientin. Sie ist …

Weiterlesen →

Die Wahlfreiheit der Frau…

…ist strikt abzulehnen, „denn ließe man der Frau die Wahl, ihre Kinder zu Hause zu erziehen, werden sich zu viele Frauen dafür entscheiden“ (Simone de Beauvoir)

Die Quotenfrau – eine unendliche Geschichte?

Das ist Deutschland im Herbst 2011: vor dem Hintergrund der größten EU Krise, treffen sich die 30 DAX Unternehmen mit drei (!) Ministerinnen zum Thema Frauenquote. Wohl dem Land, das sich das leisten kann! Die Frauenquote war auch das Thema einer Talk-Runde im WDR am 30.11.2011. Besetzt war die Runde mit solch unterschiedlichen Damen wie …

Weiterlesen →

Gender wirkt: Meinungsdiktatur!

Ein Artikel von Eckhard Kuhla: Die Zeichen mehren sich: auf einem Kongress erhält ein Referent Personenschutz und Monate später  Identitätskontrolle von Veranstaltungsteilnehmern durch einen Sicherheitsdienst. Ort der Handlung: Eine Bananenrepublik? Nein, Deutschland. Zwei ausgewählte Beispiele, die eines gemeinsam haben: genderkritische Veranstaltungen waren  Grund genug für radikal-feministische Gruppierungen vor der Veranstaltung eine Drohkulisse aufzubauen. Das hieß …

Weiterlesen →

Meinungsfreiheit an deutschen Universitäten

Wieder einmal hat Politische Correctness über Meinungsfreiheit gesiegt. Linke Gruppen haben an der Uni in Trier einem Referenten ua Frauenfeindlichkeit vorgeworfen. Daraufhin knickte die Universitätsleitung ein und löste den Vertrag über eine Vortragsreihe mit dem Referenten auf. Dazu schrieb  Alexander Ulfig in der Freien Welt am 28.10: Der israelische Historiker Martin van Creveld sollte an der Universität Trier …

Weiterlesen →

Bertelsmann-Stiftung diffamiert Familien!

Eltern fordern Distanzierung der Bertelsmann-Stiftung zur „Verdummungsprämie“  In der WDR-Sendung „Westpol“, ausgestrahlt am 23. Oktober 2011, äußert sich Jörg Dräger, Vorstandsmitglied der Bertelsmann-Stiftung aus Gütersloh, folgendermaßen zum Thema Betreuungsgeld: „Norwegen hat vor einigen Jahren ein Betreuungsgeld eingeführt und es hat sich gezeigt, dass gerade bildungsferne Eltern dieses Betreuungsgeld in Anspruch nehmen, deren Kinder würden aber am …

Weiterlesen →

Frauenquoten – Quotenfrauen

Jetzt hat Gerhard Amendt in einer „Streitschrift“ die vielen Facetten der Frauenquote aufgespürt. Er kommt zu einem vernichtenden Ergebnis: Quoten sind eine verheerendes politisches Instrument. Den Flyer finden Sie hier…

Betriebskindergarten "VEB Daimler"

Frau hat einen berechtigten  Anspruch auf Beruf und Karriere und somit auch auf outgesourcte Kinderbetreuung. Dabei hilft Mercedes Benz mit „sternchen“, der Kinderkrippe von 8 Monaten bis 3 Jahren – damit Mutti Geld verdienen kann –  ohne schlechtes Gewissen. Denn Kind bekommt Bildung, z.B. englischsprachige Erziehung und gesunde Ernährung. Was will Kind mehr? Braucht ein Kind …

Weiterlesen →