AGENS: Zentrum einer Bewegung?

Da veröffentlicht Spiegel online einen polemisch radikal-feministischen Beitrag: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,802698,00.html und eine sehr aufschlußreiche Forendiskussion schließt sich an.  Es sieht tatsächlich so aus, als wenn pauschale Diffamierungen von Männern und die radikalfeministische Beharrung auf der universellen weiblichen Opferrolle von immer mehr Menschen, Männern wie Frauen, vehement abgelehnt werden. AGENS meint: Das sollte uns ermutigen, unsere Positionen in der …

Weiterlesen →

Brief an das "Bundesforum Männer" (update: 16.12.11)

Update: Das Bundesforum Männer hat inzwischen geantwortet: Kurz und kanpp verweist es auf  seine Webseite, dort würde ein Beschlusspapier unsere Fragen beantworten. Tut es nicht! Für AGENS ist das ein Anlass, nun erst recht nach zuhaken. Wir werden berichten. Hier fogt unserer Offener Brief: Sehr geehrter Herr Rosowski, das Bundesforum existiert nun seit fast einem …

Weiterlesen →

Interview mit AGENS im WESER-KURIER

Es sind mittlerweile die „Klassiker“: die Hausmänner,die Trennungsväter, das Betreuungsgeld, das Männerbild, Gleichberechtigung und Gleichstellung, Gewalt und Frauenhäuser………Der Weser-Kurier fragt, Eckhard Kuhla antwortet: „Das klassische Männerbild leidet“.

Technische Eignung von Frauen

Aus Science Daily v. 31. Oktober 2011 – Jungen schneiden in technischen Eignungstests (z.B. mechanische Tests) besser ab als Mädchen. Dasselbe gilt für Erwachsene. Eine neue Studie, die in Perspectives on Psychological Science  veröffentlicht wurde, beschreibt eine Theorie, wie es zu diesem Unterschied kommt: der Hauptgrund ist, dass Jungen schlicht interessierter als Mädchen an technischen …

Weiterlesen →

Gender wirkt: Meinungsdiktatur!

Ein Artikel von Eckhard Kuhla: Die Zeichen mehren sich: auf einem Kongress erhält ein Referent Personenschutz und Monate später  Identitätskontrolle von Veranstaltungsteilnehmern durch einen Sicherheitsdienst. Ort der Handlung: Eine Bananenrepublik? Nein, Deutschland. Zwei ausgewählte Beispiele, die eines gemeinsam haben: genderkritische Veranstaltungen waren  Grund genug für radikal-feministische Gruppierungen vor der Veranstaltung eine Drohkulisse aufzubauen. Das hieß …

Weiterlesen →

Bertelsmann-Stiftung diffamiert Familien!

Eltern fordern Distanzierung der Bertelsmann-Stiftung zur „Verdummungsprämie“  In der WDR-Sendung „Westpol“, ausgestrahlt am 23. Oktober 2011, äußert sich Jörg Dräger, Vorstandsmitglied der Bertelsmann-Stiftung aus Gütersloh, folgendermaßen zum Thema Betreuungsgeld: „Norwegen hat vor einigen Jahren ein Betreuungsgeld eingeführt und es hat sich gezeigt, dass gerade bildungsferne Eltern dieses Betreuungsgeld in Anspruch nehmen, deren Kinder würden aber am …

Weiterlesen →

Frauenquoten – Quotenfrauen

Jetzt hat Gerhard Amendt in einer „Streitschrift“ die vielen Facetten der Frauenquote aufgespürt. Er kommt zu einem vernichtenden Ergebnis: Quoten sind eine verheerendes politisches Instrument. Den Flyer finden Sie hier…

Das "erotische Kapital": ein Missverständnis

Ein Kommentar auf Deutschlandradio Kultur von Prof. Dr. Gerhard Amendt zur  These vom „Erotischen Kapital“ (Catherine Hakim) : Wenn Frauen erfolgreich sein wollen, sollten sie ihr „erotisches Kapital“ einsetzen. Mit dieser gewagten These macht die britische Soziologin Catherine Hakim von sich reden. Gerhard Amendt warnt vor diesem Konzept, weil es die Intimität von Liebesbeziehungen den Gesetzen …

Weiterlesen →