Die Religion der Gleichheit

Gastkommentar von Prof. Gerd Habermann Nach dem Ende des Marxismus ist als dessen Residuum ein unbedingter Gleichheitsglaube übrig geblieben und hat überall im Westen einen überraschenden Siegeszug angetreten. Gleichheit wird hier nicht mehr als die liberale Gleichheit und Gleichbehandlung vor dem Gesetz verstanden, sondern als faktische Gleichheit in sozialökonomischer Hinsicht und vor allem in sozialer …

Weiterlesen →

Aus Unwissenden Betroffene machen…

von Eckhard Kuhla Geschätzte 90% der Bundesbürger können mit „Gender“ wenig anfangen. Sollen sie auch nicht. Wären sie informiert, würden sie größtenteils als von Gender Betroffene handeln. Das ist unerwünscht von einer Minderheit……. Die zunehmende Gleichheitsdoktrin macht streckenweise aus Minderheiten im politischen Leben zu einflussreichen Gruppen in einer Art Franchising Verfahren Dabei integrieren überwiegend “linke” …

Weiterlesen →

Elternrecht: 800 Polizisten schützen 1000 Eltern

Zwei Wochen nach der Demo für Elternrechte,  Zeit für einen Rückblick, aus  Sicht eines Teilnehmers und Mitglied  des Aktionsbündnisses „Demo für Alle“. Der Hintergrund war es, erneut Präsenz einer Landesregierung gegenüber zu zeigen. Eine Landesregierung, die in einem undemokratischen Verfahren einen Bildungsplan im Parlament einfach durchwinken wollte. Das ist ihr nicht gelungen. Die Petition und …

Weiterlesen →

Die 5 "Gender-Thesen"

In ihrem Buch „The Gender Agenda“ schildert die  Teilnehmerin und Augenzeugin der Pekinger Weltfrauenkonferenz, die Journalistin Dale O`Leary, was in Peking passierte. Sie schiderte, welche Manipulationen im Hintergrund liefen, um die Abschlussresolution durchzusetzen,  und um die Vertreterinnen aus den armen Ländern und Entwicklungsländern, die dagegen waren, auszumanövrieren. O`Leary hat die Ansichten, die in der Gender-Agenda …

Weiterlesen →

Boko Haram: Jungen, Terroropfer für die sich niemand interessiert

Wussten Sie das? –   Im Juni 2013 tötete die nigerianische Terrorgruppe Boko Haram 42 Jungen bei einem Angriff auf  eine Schule: Die Jungen wurden zusammengetrieben, dann warfen die Mörder Sprengstoff auf sie. –  Im September 2013 griffen Boko Haram-Terroristen nachts das College of Agriculture in Gujiba, Nigeria, an – sie attackierten gezielt die Schlafsäle der …

Weiterlesen →

2. Demo für Elternrechte

Die Unterschriften  von fast 200 000  besorgter Eltern  waren der Startschuss für die erste Bürgerbewegung in Deutschland gegen die Frühsexualisierung und für die Elternrechte. Es war gleichzeitig der Beginn öffentlicher Kritik am an der Staatsideologie des „Gender“. Es folgte eine erste Demo am 05.04. 2014. AGENS war mit einem Grußwort  am 05.04.2014 vertreten. Gerne geben wir die Ankündigung des …

Weiterlesen →

Scheidungskinder brauchen beide Eltern!

von TomTodd Es kommt Bewegung in die Betreuung von Kindern aus Scheidungsfamilien. Traditionell werden bei Trennung einer Familie die Rollen klar aufgeteilt: die Mutter übernimmt die alleinige Betreuung der Kinder und der Mann und Vater muss Kindesunterhalt und vielfach auch Ehegattenunterhalt bezahlen. Gleichzeitig wird ihm Umgang mit den Kindern gewährt. Allzuoft aber wird in hochstrittigen …

Weiterlesen →

Alles Wurst

Von Eckhard Kuhla Von Ort der Handlung: Kopenhagen, „Eurovision Contest 2014“(EVC), ein Sängerwettstreit der Moderne. Die Show: Eine trendgemäße Ego-Inszenierung mit Showeffekten aller Art, sei es Technik, Glamour, Plunder und Fummel, Stimme ist auch wichtig. Bewertung der Sänger durch eine Expertenrunde und die Anzahl europäischer Telefonstimmen. Dieses Jahr wurde unter 26 europäischen Barden ein Ego …

Weiterlesen →

Neuer Fokus der TV Medien: Väter und Kinder in Trennung

Gleich zwei TV- Sendungen erlauben die Vermutung: es ändert sich was in der medialen Aufmerksamkeit bezüglich elterlichen Trennungen! Beide Sendungen beschäftigen sich mit der Situation der Trennungsväter und ihrer Kinder.  Anders als bislang im Mainstream, wo Männer ausschließlich Täter und Frauen die Opfer sind, wird hier das Scheidungsdilemma endlich aus der Sicht von Vätern und Kindern beschrieben: –        ZDF …

Weiterlesen →

AG Trennungskinder stellt sich vor

Im Juli von 2011 hat der AGENS e.V. mit der Aktion 400 am Brandenburger Tor auf das Schicksal der Scheidungskinder in Deutschland aufmerksam gemacht und im Jahr 2013 eine Arbeitsgruppe Trennungskinder gegründet. Ziel AGENS hat sich als Ziel gesetzt, Verantwortliche in Politik, Gerichten und Behörden auf die frappierenden Missstände in der deutschen Familienpolitik, die sich …

Weiterlesen →