Frauenfeindlichkeit: …Kanonen und Spatzen

von Eckhard Kuhla Zwei volle Tage ein Seminar über „Frauenfeindlichkeit“ , das sieht nach einem gesamtgesellschaftlichen Problem aus. Schließlich stellen Frauen die Hälfte unserer Gesellschaft….. Veranstalter ist eine wohlbekannte Akademie in Bayern/1/. Sie schreibt auf ihre Fahnen christliche Verantwortung und Toleranz. Toleranz wird man auf der Veranstaltung laut Programm wenig  spüren, geschweige denn christlich orientierte Themen. Und überhaupt: …

Weiterlesen →

"Rettet unsere Söhne"…

…vor dem Genozid, vor Kriegen und vor Katastrophen (Arne Hoffmann) Zum Thema „Jungen“ hier ein Beitrag von Bernhard Lassahn: „Das Eichhörnchen springt von Baum zu Baum. Das Eichhörnchen ist schwanzgesteuert.“ Das war einmal ein harmloser Schülerwitz. Da hatte ein Junge ein Eichhörnchen gezeichnet und diesen Kommentar dazu geschrieben. Der Spaß ist vorbei. Heute gibt keine …

Weiterlesen →

AUFRUF an Quotenbetroffene

…….an alle von der Quote betroffenen Männer und Frauen. (Update vom 15.5.: siehe am Schluß des Beitrages) Zum Hintergrund: Die Frauenquote ist inzwischen ein genial aufbereitetes Produkt der Medien, initiiert durch eine kleine Lobby-Gruppe von Frauen, konkreter: einer Gruppe der Radikalfeministinnen. Diese Lobbygruppe vermittelt fälschlicher weise den Eindruck, dass sie für „die“ Frauen spricht, in …

Weiterlesen →

ProQuote: Journalismus wird Propaganda"

Unser Mitglied Arne Hoffmann schreibt in seinem Blog zu obigem Titel – einem SPIEGEL Essay der extra Klasse – lFolgendes: Vor einiger Zeit machte das politische Leitmedium DER SPIEGEL mit einer Titelgeschichte auf, die Reklame für die angebliche dringende Notwendigkeit einer Frauenquote machte. Es war die am miserabelsten verkaufte SPIEGEL-Ausgabe seit langem. Vielleicht hat das …

Weiterlesen →

Schlaue Jungs braucht das Land…

Es war einmal ein kleines Mädchen, dem war ziemlich langweilig. Es beobachtete schon eine ganze Zeit ein paar große Jungen, die Wettlaufen spielten. Schließlich fasste es sich ein Herz und ging zu den Jungs, um sie zu fragen, ob sie mitspielen dürfe. Die großen Jungs sagten „Dafür bist du doch viel zu klein, du kannst …

Weiterlesen →

Girls' Day: erfolgloses Schnuppern

Von Eckhard Kuhla Lachende Mädchengesichter in Blau-Männern (!) mit einem Schmierölfleck auf der linken Wange und einem Schraubenschlüssel in der Rechten… Mädchen schnuppern in Männerberufen. Das sind Bilder in den meisten Printmedien anlässlich des jährlichen Girls‘ Day.  Auch sonst sieht man überwiegend Fotos von Mädchen, bzw. Frauen in berufsbezogenen Artikeln – obwohl die Häufigkeit solcher …

Weiterlesen →

Daimler-Männer revoltieren gegen die Frauenquote

von Eckhard  Kuhla Eine Männerrevolte im internen Daimlerblog. Mutig mit Namensnennung kritisieren die Daimler-Männer die Frauenquote in ihrer Firma, die ohne gesetzliche Quote bereits eingeführt wird. Hier die Fakten: Das Ziel 20% Quote bis 2020 hat zur Folge, dass im Schnitt jede dritte Führungsstelle in den nächsten Jahren bei Daimler an eine Frau vergeben wird. …

Weiterlesen →

Sind Unisex-Toiletten zum Lachen?

Jan Fleischhauer schreibt in seinem „Schwarzen Kanal“ (SPON) über die geplanten Unisex-Toiletten in Berlin-Mitte: Der „Zeit“-Kolumnist Harald Martenstein hat erlebt, wie schnell man als Autor einen Shitstorm auslöst. Sein Vergehen? Eine Glosse über die geplanten Unisex-Toiletten in Berlin-Kreuzberg. Wenn es um Genderpolitik geht, hört in Deutschland der Spaß auf. Ich habe Harald Martenstein immer beneidet. …

Weiterlesen →

"Frauen geht in die Vollzeit!"

Juchhe, es ist wieder Kampftag! „Tag der gleichen Bezahlung“. Frauen sind Opfer männlicher Netzwerke, und daher  verdienen sie weniger…… Jeder Mann – ‚tschuldigung auch jede Frau – auf der Strasse kann das bestätigen. Manche besonders gut informierte Zeitungsleser wissen sogar auch noch eine Zahl: 22 (% Lohnunterschied). Das ist in den Hirnen eingeprägt. Eingeprägt ist …

Weiterlesen →

Der Internationale Frauentag…

…wurde von Michael Klein (Science files) kommentiert: Das beste am internationalen Frauentag (8. März 2013) war, dass man kaum bemerkt hat, dass es ihn gibt. Wären da nicht die politischen Funktionäre in westlichen Ländern, die sich gegenseitig auf die Schultern schlagen und feiern, weil sie denken, es würde in der Welt jemanden interessieren, man hätte …

Weiterlesen →