Gender Mainstreaming hält Einzug in die Wirtschaft

…oder wie der Standort Deutschland einer Ideologie geopfert wird. Es folgt ein Beitrag des Wirtschaftsexperten eines weltweit operierenden Unternehmens und Eckhard Kuhla: Frauenförderung 2000 – 2010 In den letzten Jahren hat die deutsche Wirtschaft für die Frauenförderung Einiges getan. Die hierzu notwendigen Anstrengungen wurden seit dem Jahr 2001 weiter intensiviert. Hierbei hat sich die deutsche …

Weiterlesen →

Frauen an der Macht: Schluss mit freundlich!

von Ramona Kuhla Damit Frauen endlich   männliches Machtverhalten  lernen, was Frauen bisher abgelehnt hatten, will Coach Peter Modler Frauen nun auf’s Pferd helfen, damit sie mit solchen Attitüden in die Führungsetagen gelangen. Dorthin will die  Frau, kommt sie aber nicht, weil sie zu wenig aggressiv und arrogant, eben zu  weiblich ist, meint Modler in einem Interview.  Peter Modler, seines …

Weiterlesen →

Vorurteile aus feministischer Sicht

Prostitution ist aus feministischer Sicht immer Zwangsprostitution. Heterosexualität ist aus lesbischer Sicht immer eine Form der Gewalt gegen Frauen.  Lesbische Frauen sind die Avantgarde der Frauen, weil sie sich von den Männern „befreit“ haben.

Früher hat die Frau….

geheiratet, um nicht mehr zu arbeiten zu müssen. Heute arbeitet sie, um nicht mehr heiraten zu müssen. (unbekannter Kabarettist)

Männer-„Entsorgung“ im vorauseilenden Gehorsam

Unfassbar: da setzen Personalmanager bereits jetzt Frauen in die Führungskräfteplanung auf die vordersten Plätze und potentielle männliche Führungskräfte rutschen so auf die unteren Plätze, so nach zu lesen: hier . Grund: Personalmanager befürchten die Quoteeinführung und planen im vorauseilenden Gehorsam zunehmend für die Entwicklungsplanung der Führungspositionen Frauen ein. Das zum Thema „Standort Deutschland“. Der FAZ Beitrag macht …

Weiterlesen →

Frauen: verletzt und aggressiv

Kennen Sie das? High heels auf Laminat.  Junge Business Ladies, die mit ihren mausgrauen Hosenanzügen im Stechschritt über die Flure eilen… mit einem demonstrativ zur schau Gestelltem: „Yes, I can!“ Astrid von Friesen hat ähnliche Beobachtungen gemacht und fragt sich als Therapeutin: … „warum jüngere Frauen und Mädchen im Alltag derart aggressiv sind. Ganz abgesehen von …

Weiterlesen →

Mit Minirock und High Heels ins Labor

So lautete die Überschrift der SZ vom 27.6. zu einem Artikel über „Girls in Science“.  EU-Kommissarin Viviane Reding schreckt vor keiner noch so peinlichen Werbekampagne zurück, ihre Ideologie der 40% Frauenquote  durchzusetzen. Um eine solche Quote schon bei der Wahl des Studienfachs zu erreichen, braucht frau unkonventionelle Maßnahmen: ein fetziges Video mit Go-go Girls und vermeintlich …

Weiterlesen →

Meinungsfreiheit vs. Meinungsdiktatur

Am 07.03.2012 veröffentlichte ZeitOnline ein Interview mit dem Autor einer Studie der Heinrich-Böll-Stiftung. Daraufhin schrieben wir an die Redakteurin (Auszug): ( …) mit Interesse haben wir Ihr Interview mit Hinrich Rosenbrock gelesen. Wir sind äußerst irritiert, dass AGENS e.V. darin völlig unbegründet in die Nähe einer rechtsextremistischen Organisation gerückt wird.  AGENS, wie andere Organisationen, die …

Weiterlesen →

Quo vadis Feminismus?

von Eckhard Kuhla Ort der Handlung: Das Familienministerium. Da heiratet die Ministerin, nimmt den Namen ihres Ehemannes an, heiratet zudem noch kirchlich und bekommt dann noch ein Kind…-  das alles als Ministerin eines Ministeriums mit überwiegend feministisch orientierten Mitarbeiterrinnen. Das verdient Respekt. Damit aber nicht genug: diese couragierte Frau veröffentlicht vor kurzem ein Buch „Danke, …

Weiterlesen →