Jungen und Männer haben keine Lobby

(Der Autor, ein Student und unser Mitglied, möchte  anonym  bleiben. Grund: bereits mit dem Thema zusammenhängende, erfahrene Repressalien und möglicher, beruflicher Benachteiligung ) Es mangelt an Respekt in unserer Gesellschaft vor männlichen Leistungen in Vergangenheit und Gegenwart, vor ihren enormen Anpassungsleistungen in den zurückliegenden Jahrzehnten und insbesondere vor ihren Bedürfnissen. Die Frauen kreisen um sich selbst – intellektuell wie …

Weiterlesen →

Gender Mainstreaming: Intellektuelle Insolvenz

Das ist einmalig in der Gender Geschichte: Zuhörer treiben Expertin für „Gender Mainstreaming“ bei Münchner CSU-Veranstaltung in die intellektuelle Insolvenz Medrum berichtete und ein AGENS – Repräsentant war live dabei. Thema: „Gender Mainstreaming – Was bedeutet das?“. Als Referentin geladen hatte der Münchner Bezirksverband die Leiterin der Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München, Michaela Pichlbauer. Doch …

Weiterlesen →

Dr. Wolfgang Bergmann ist tot!

agens trauert um Wolfgang Bergmann, einer der renommiertesten Erziehungswissenschaftler und Leiter des Instituts für Kinderpsychologie und Lerntherapie. Er starb vorgestern in einem Hospiz bei Hannover. Im Februar 2010 wurde bei Bergmann Knochenkrebs festgestellt. Bergmann wurde durch zahlreiche Bücher bekannt, zuletzt „Lasst Eure Kinder in Ruhe“. Im Herbst des vergangenen Jahres gründete er die Stiftungsinitiative Für …

Weiterlesen →

Was macht eine gute Mutter aus?

Liselotte Ahnert macht sich  Gedanken, was eine gute Mutter ausmacht. Sie ist Professorin für Entwicklungspsychologie an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien. Um ein Kind als gute Mutter zu erziehen, muss sie auf das Kind eingehen, es immer wieder positiv bestärken und zwar nicht was sein Wissen, sondern was seine emotionale Entwicklung angeht. Dafür …

Weiterlesen →

Gender Mainstreaming und Demokratie

„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück gibt“. Der damalige Premierminister von Luxemburg Jean-Claude Juncker …

Weiterlesen →

Warum ich Mitglied bei agens bin

Das ist eine gute und berechtigte Frage, die mir sehr viele stellen. “Du bist als Frau in einem Männerverein, hää?“ Wie kommst du denn dazu?“. Meine Kinder haben zuerst gelächelt, als ich ihnen das erzählte. Ich hatte mir sogar überlegt, ein T-Shirt mit dem Aufdruck „Ich setze mich für Männer ein“ anzuziehen. Ob mir das …

Weiterlesen →

Familienrecht – Erfahrungen aus der Praxis….

… darüber berichtet unser Mitglied Beate Kricheldorf Offiziell verfolgt Genderpolitik das Ziel der „Gleichstellung“ von Männern und Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen. Dies macht Sinn, wenn man von einer Ungleichstellung ausgeht. Die Genderpolitik der letzten Jahrzehnte ging wie selbstverständlich und ungeprüft davon aus, dass Jungen/Männer nach wie vor über erstrebenswerte Privilegien verfügten und der (weibliche) Kampf …

Weiterlesen →

Frauen handeln – Männer schweigen

Alt-Feministinnen betreiben die Abwahl einer Gleichstellungsbeauftragten, weil sie auch Männer vertritt. Ort der Handlung: die alte Kaiserstadt Goslar. Handelnde Personen: eine Minderheit von  „Linken“ im Stadtrat und Monika Ebeling, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt. Die „Linken“  haben (mit stillschweigender Zustimmung der männlichen Mehrheit im Stadtrat) den Antrag auf Abwahl von Monika Ebeling beantragt. Vor Ort war zu erfahren, dass …

Weiterlesen →