Wir zwei Blaue

von Bernhard Lassahn Schade, dass Frau Käßmann zurück getreten ist. In Bissendorf wird man darüber nicht glücklich sein. Die kleine Gemeinde – bekannt durch ein Sprachheilcentrum und durch eine Autobahnabfahrt, an der manchmal Rehe stehen -, feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: ‚850 Jahre Bissendorf’. Ich weiß, ich bin da „von weg“. Da habe ich …

Weiterlesen →

Helden gibt's die?

Anlässlich der „Fukushima-50“ fragte sich Eckhard Kuhla, was unsere Printmedien daran hindert, die männlichen Helfer vor Ort als „Helden“ zu begreifen. Sein Blog aus der Freien Welt hier…..

Ariadne und der Weltnierentag – eine Satire

In der Wiener Staatsoper läuft gerade „Ariadne auf Naxos“.  Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal  führen den Zuseher ins Haus des reichsten Mannes von Wien, der seinen Gästen eines Abends zwei Dinge vorführen will: eine tragische Oper und danach ein lustiges Schauspiel. Als er draufkommt, dass sich beides hintereinander  nicht ausgeht, ordnet er an, dass Tragödie …

Weiterlesen →

Nach Goslar: wozu noch "Gleichstellung"?

Was wir alle nicht erwarten wollten, jetzt ist es wahr geworden. Aber wir wissen auch: Jetzt geht es erst richtig los! Wir danken Monika Ebeling für ihren unermüdlichen Einsatz für eine „gute Gleistellungsarbeit“ ! Sie hat Zeichen gesetzt. Goslar und Monika Ebeling werden die Auslöser einer Welle von Fragen und einer Reihe von Aktivitäten sein, die …

Weiterlesen →

Gleichstellung: Diskriminierung durch Frauenquote

Werner Becher schreibt in <eigentümlich frei>: Der moderne und aufgeklärte Teil dieser Welt steckt Menschen bekanntlich längst schon nicht mehr in Schubladen. Leider gibt es immer noch eine nennenswerte Anzahl an Mitbürgern, deren Intellekt mit dem Artikel 14 der europäischen Menschenrechtskonvention heillos überfordert ist: Das sogenannte Diskriminierungsverbot untersagt klar und deutlich, Menschen wegen des Geschlechts, …

Weiterlesen →

Es lebe der Geschlechterunterschied

meint Norbert Bolz: Wohl noch niemals in der Geschichte der Menschheit war das Verhältnis der Geschlechter so vergiftet wie heute. Das mächtigste Tabu unserer Gesellschaft liegt über dem Geschlechtsunterschied. Wer daran festhält, dass es wesentliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt, und sich deshalb kritisch zu militanten Formen des Feminismus äußert, gerät rasch an den …

Weiterlesen →

Immer weniger Kinder

von Monalisa. Eigentlich kann jeder nur halbwegs mit dieser Thematik vertraute Bürger mit den Kopf schütteln. Unfassbar, was medial immer noch verbreitet wird, obwohl Experten und Wissenschaftler das Gegenteil behaupten: je mehr Krippe, desto weniger Kinder. Und je früher die Kinder „krippenfähig“ gemacht werden sollen, umso geringer wird die Lust auf Kinder werden. „Kinder dürfen …

Weiterlesen →

Miteinander: Überlegungen….

…von  Bernhard Lassahn: „Das Wahre ist das Ganze.“ G.W.F. Hegel in der Vorrede zur ‚Phänomenologie des Geistes’ „Die halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge.“ Volksmund Das MITeinander, das agens stets betont, wirkt auf den ersten Blick wie eine Selbstverständlichkeit – eine harmlose, gut gemeinte Forderung von netten Menschen. In der gegenwärtigen Situation jedoch, in der …

Weiterlesen →

Was Frauen wollen

FAZ online kommentiert eine jüngste Analyse des renommierten Allensbach Instituts zur Frage der politischen Wirklichkeit und was junge Frauen wirklich wollen: Hinter der hohen Erwerbsquote von Frauen stehen allerdings völlig andere Berufswege als bei Männern – nicht nur hinsichtlich der Berufswahl, sondern vor allem mit Blick auf die Karriereverläufe. Ein „typisch weiblicher“ Berufsweg ist meist …

Weiterlesen →

Eine neue Mauer…?

… von Bernhard Lassahn! Nur ganz kurz! Ich bitte um Aufmerksamkeit für eine Textprobe, wie man sie nicht so gerne liest: ein Beispiel von Politikersprache in der bekannten Mischung aus Juristendeutsch und Werbelüge. Ich habe das kleine Zitat aus dem Internet gefischt, von einer Seite der Regierung, auf der das neue Gleichbehandlungsgesetz erklärt wird und …

Weiterlesen →