Bundesforum Männer kämpft für Equal Pay Day

„Lobby für Männer“ – so lautet der Begrüßungstext auf der Homepage des vom Frauenministerium finanzierten Bundesforums Männer. Nach 2 Jahren Ankündigung im Web können wir jetzt so etwas wie den Versuch einer Positionierung seitens des Bundesforums lesen, sichtbar gemacht in der Stellungnahme zum prominenten Frauen-Thema „Equal Pay“. Dabei werden sachlich falsche Inhalte ungeprüft „von der …

Weiterlesen →

Familien – Zankapfel der Parteien

Zum Thema „Betreuungsgeld“ schreibt  Gertrud Martin, Vorsitzende des Verbandes der Familienfrauen und -männer, in der Pressemitteilung: Betreuungsgeld verfassungswidrig? Die Gegner des „Betreuungsgeldes“ in der CDU konnten die CSU bisher nicht davon abbringen, an dieser Leistung festzuhalten. Deshalb werden jetzt plötzlich angebliche verfassungsrechtliche Hinderungsgründe ins Feld geführt. So behauptet z. B. der Verfassungsrechtler Joachim Wieland, das Betreuungsgeld …

Weiterlesen →

Über die Dämonisierung der Männer…

…spricht Burkhard Oelemann  mit Arne Hoffmann (Gründungmitglied bei AGENS) Das folgende Interview mit dem Anti-Gewalt-Berater und -Pädagoge Burkhard Oelemann hatte ich bereits geführt, bevor das Thema häusliche Gewalt durch seine skandalöse Behandlung durch die Zeitschrift Chrismon noch einmal besonders aktuell wurde. Deshalb habe ich Burkhard Oelemann nicht eigens dazu befragt (er fand meine Analyse der …

Weiterlesen →

Fachkräftemangel – ein Rechenfehler

DIW warnt vor Überangebot an Ingenieuren „Frauen in Vollzeit…“ Männer sollen dafür in Teilzeit gehen, um den Frauen Platz zu machen? Es bleibt zu hoffen, dass das Eine mit dem Anderen nichts zu tun hat… „Frauen in Vollzeit“ Dieses Mantra fand seine Begründung bisher in dem zu erwartenden Fachkräftemangel, besonders bezüglich des Ingenieursberufs. So weit …

Weiterlesen →

3 Falschaussagen der Genderideologie

1. „Frauen verdienen 23% weniger als Männer“ Richtig ist: 8% (lt. Stat. Bundesamt 2011). Außerdem: wenn es wirklich so wäre, wieviel Anzeigen wegen Unterbezahlung der Frauen an die Antidiskriminierungsstelle gibt es? Unseres Wissens: Keine einzige! Wieviel Entlassungen von Personalchefs gibt es, weil sie die „teuren“ Männer weiter einstellen?  Unseres Wissens: Keine einzige ! 2. „Überwiegend …

Weiterlesen →

"Brisante Erkenntnis" einer Bundesbank-Studie:

…mehr Frauen in Vorständen macht Geschäftsmodell der Banken riskanter! Als eine der wenigen deutschen Medien berichtete der Berliner „Tagesspiegel“ bereits vor über einer Woche über eine Studie der Deutschen Bundesbank, der zufolge ein höherer Frauenanteil in Bankvorständen dafür sorge, „dass das Geschäftsmodell riskanter wird“. Bezeichnenderweise wurde diese Studie in den deutschen Medien kaum erwähnt und …

Weiterlesen →

Die vier Stolpersteine der Frauenquote (Update)

von Eckhard Kuhla Die Frauenquote, eine Kampagne mit fast täglicher Medienpräsenz, bekommt Gegenwind – und das kurz vor dem vermeintlichen Endspurt …. Zunächst: um was geht es? Es geht der Frauenlobby schlicht um Macht (1), Macht für einige hundert zukünftige Aufsichtsrätinnen. Das werden, wohlgemerkt, zumeist Quereinsteigerinnen ohne spezifischen Erfahrungshintergrund sein. Und die versteckte Botschaft (die „hidden agenda“) …

Weiterlesen →

Diffamierung nützt den Diffamierten

Zu diesem Thema schreibt Arne Hoffmann in „Cuncti“ Die Resonanz der von Ilse Lenz und Hinrich Rosenbrock für die Heinrich-Böll-Stiftung verfassten Kampfschrift, die zwanghaft versuchte, weite Teile der Männerbewegung mit dem Lager der radikalen Rechten zusammenzubringen, war vernichtend. Vor allem in Fachkreisen gab es ein ungläubiges Kopfschütteln darüber, was der Öffentlichkeit da allen Ernstes als …

Weiterlesen →

Männliche Erzieher – ein Praxisbericht

H.-Norbert Ulbrich (Erzieher, staatl. anerkannt) schreibt: Geschichte In Waisenhäusern und Erziehungsanstalten wurden Kinder und Jugendliche ab dem 19. Jahrhundert außerhalb von Familien erzogen. In Waisenhäusern betreuten vor allem Ordensschwestern unter der Leitung von Pfarrern die Kinder. In staatlichen Heimen wurden häufig Kinder und Jugendliche untergebracht, die „auffällig“ geworden waren. In Erziehungsanstalten sollten sie zu vollwertigen …

Weiterlesen →

Ein Frauenfreund und Unternehmer berichtet

und eines ´Frauenfreundes´, der die Ziele von AGENS unterstützt Der Leser der Überschrift wird sich verwundert die Augen reiben und sich fragen: Ist das kein Widerspruch? Geht das denn? Ja, das geht, denn Agens ist kein antifeministischer „Männerverein“, sondern ein Verein, der sich um die Gleichberechtigung aller Menschen kümmert bzw. kümmern sollte. Um alle, um …

Weiterlesen →