"Frau kann alles", aber verliert sich selber…"

Ramona Kuhla schreibt: Jeden Tag sind die Zeitungen voll von der politischen Drohung: mindestens 30% Frauen in die Aufsichtsräte und Vorstände! Flexiquote oder doch gesetzlicher Zwang? Gewinnt Ministerin Schröder oder Frau von der Leyen….? Wir, die Leser haben längst die Lust verloren, darüber zu debattieren. Aber warum gibt es überhaupt eine Debatte? Wir haben erfolgreiche …

Weiterlesen →

Genderismus führt zu Totalitarismus…

Unter dem Deckmantel der Frauenrechte wird Deutschland immer sozialistischer und totalitärer. Dies zeigt sich z.B. daran, dass die Bundesfamilienministerin Schröder sich zum Mehrheitsaktionär börsennotierter Unternehmen erklärt und zum Mehrheitsgesellschafter in Personen- und Kapitalgesellschaften des Handwerks. Bestimmen will die Ministerin über die Anzahl der Frauen, die in Führungspositionen zu sitzen haben. Die Besetzung der Unternehmensleitung mit …

Weiterlesen →

Das "erotische Kapital": ein Missverständnis

Ein Kommentar auf Deutschlandradio Kultur von Prof. Dr. Gerhard Amendt zur  These vom „Erotischen Kapital“ (Catherine Hakim) : Wenn Frauen erfolgreich sein wollen, sollten sie ihr „erotisches Kapital“ einsetzen. Mit dieser gewagten These macht die britische Soziologin Catherine Hakim von sich reden. Gerhard Amendt warnt vor diesem Konzept, weil es die Intimität von Liebesbeziehungen den Gesetzen …

Weiterlesen →

Strafanzeige (Update: 12.10.2011)

Ein Agenser hatte eine Strafanzeige wg eines diskriminierenden TV Berichtes erstattet. Inzwischen liegen verschiedene Reaktionen der Sendeanstalten und der Staatsanwaltschaft vor. Es geht weiter……..Wir werden Sie beizeiten wieder  informieren! Hier…. finden Sie nähere Informationen über die Anzeige und deren Hintergründe.                                                                                                                                                                                                     

Häusliche Gewalt: "Männer = Täter"

Am 09.10.2011 erschien im WESER KURIER ein Bericht  über häusliche Gewalt gegen Frauen: „Wenn der Partner prügelt“. Wann haben solche desinformierenden Berichte ein Ende? Immer noch wird häusliche Gewalt nach dem üblichen Schema Männer = Täter abgehandelt. Frauen sind nicht nur Opfer, sie können auch Täterinnen sein, das gehört inzwischen zum abgesicherten Forschungsstand . Auch weibliche Gewalt …

Weiterlesen →

Jugendämter – ohne Kontrolle

Hier ein Gastbeitrag von Sara Lewandowski aus Berlin: Die Zahl der sogenannten Inobhutnahmen durch Jugendämter ist in den  letzten 5 Jahren um über 30 Prozent gestiegen. Bei den ganz Kleinen unter 6 Jahren haben die Inobhutnahmen sogar um über 75 Prozent zugenommen. Die Eingriffsschwelle ist inzwischen deutlich zu niedrig, präventive Hilfen kommen dagegen viel zu …

Weiterlesen →

Ohne Männer keine Frauenförderung!

… Monika Schulz-Strelow hat das Spiel mit der Macht von der Pike auf gelernt, erzählt sie. Sie hatte Mentoren, alles Männer, die sie – meist die einzige Frau auf Entscheiderebene – nicht nur förderten, sondern auch beförderten. „Das ist der entscheidende Unterschied zwischen Männer- und Frauenkarrieren. Frauen fördern ihre Mentees zwar, aber sie befördern sie …

Weiterlesen →

Die ästhetisierte Gewalt

von Kevin Fuchs Gewalt ist Männersache – so der Mythos. Bei häuslicher Gewalt verdichtet sich die These einer Gleichverteilung männlicher und weiblicher Täter. Im außerhäuslichen Bereich ist Gewalt hingegen eindeutig männlich dominiert, doch auch hier ist die Vorstellung von Gewalt als schlicht „männlichem Prinzip“ nicht haltbar.  Gewiss ist Ihnen schon einmal der Begriff der „Operationalisierung“ …

Weiterlesen →

3sat- Sendung: Strafanzeige wegen Volksverhetzung

AGENSer Tristan Rosenkranz erstattete mit politischer Unterstützung am 13.09.11 aufgrund des auf 3sat am 09.09.2011 ausgestrahlten Sendebeitrags „Tatort Familie – Gewalt in der Beziehung“ des Südwestfunks (Regisseur: Claus Hanischdörfer) zum Thema häusliche Gewalt Strafanzeige wegen Volksverhetzung sowie Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes. Diese Anzeige richtete sich gegen –  Regisseur, – verantwortende und verantwortliche Parteien der ausstrahlende Sendeanstalten, – …

Weiterlesen →

Beruf und Kinder – eine Sackgasse ?

Kommentar von Eckhard Kuhla: „Vereinbarkeit zwischen Beruf und Kinder ist machbar“. Dieses Credo der Vereinbarkeit muss machbar sein, weil nur so die Frau die finanzielle Unabhängigkeit vom Mann erreichen kann und sie ihre „Fachkraft“ unverzüglich nach dem Gebären der Wirtschaft wieder zur Verfügung stellen kann. Dass sie sich damit in eine andere, familienfremde Abhängigkeit, nämlich ihrem Arbeitgeber gegenüber …

Weiterlesen →