Sind Menschenrechte teilbar?

Männerfeindlichkeit im ARD Presseclub von „Anonym“ ( persönlicher Wunsch) Der Presseclub in der ARD  am 6. Mai zum Thema „Ukraine“: Auf die Frage des Moderators, was den Fall von Julia Timoschenko so populär macht, antwortet die Journalistin Bettina Vestring sinngemäß: „Das Julia Timoschenko eine Frau ist. Das zieht natürlich. Es gab z.B. in Weißrussland schon …

Weiterlesen →

„Individuelle Freiheit oder kollektivistischer Feminismus“

von Prof. Dr. Gerhard Amendt (Gründer des Instituts für Geschlechter und Generationenforschung der Universität Bremen) Wer allen Ernstes glaubt, dass die Fortsetzung der Frauenbewegung der institutionalisierte Feminismus gewesen sei, der muss nicht minder verwegen behaupten, dass die kommunistischen Zirkel der 70er Jahre die Weiterentwicklung der 68er Bewegung gewesen seien. Beide sind vielmehr Auflösungserscheinungen der damaligen …

Weiterlesen →

Berufswahl a la Gender

Ein Schüler zum Boy’s Day: „…war ein super Tag“! Und was willst Du mal werden? „Mechatroniker“ (1) Beliebtester Berufswunsch der Mädchen nach Jahrzehnten Feminismus: …….Friseuse. „Das werden wir ändern…“, so eine ehemalige Familienministerin Gender life Besser als die obigen Zitate kann die Lücke zwischen Ideologie und Realität hinsichtlich der Berufswahl nicht beschrieben werden. Zunächst zur Ideologie …

Weiterlesen →

3 Falschaussagen der Genderideologie

1. „Frauen verdienen 23% weniger als Männer“ Richtig ist: 8% (lt. Stat. Bundesamt 2011). Außerdem: wenn es wirklich so wäre, wieviel Anzeigen wegen Unterbezahlung der Frauen an die Antidiskriminierungsstelle gibt es? Unseres Wissens: Keine einzige! Wieviel Entlassungen von Personalchefs gibt es, weil sie die „teuren“ Männer weiter einstellen?  Unseres Wissens: Keine einzige ! 2. „Überwiegend …

Weiterlesen →

Diffamierung nützt den Diffamierten

Zu diesem Thema schreibt Arne Hoffmann in „Cuncti“ Die Resonanz der von Ilse Lenz und Hinrich Rosenbrock für die Heinrich-Böll-Stiftung verfassten Kampfschrift, die zwanghaft versuchte, weite Teile der Männerbewegung mit dem Lager der radikalen Rechten zusammenzubringen, war vernichtend. Vor allem in Fachkreisen gab es ein ungläubiges Kopfschütteln darüber, was der Öffentlichkeit da allen Ernstes als …

Weiterlesen →

Haben Sie heute schon geflirtet ?

Der Bericht eines AGENSers: Ich bin ein Mann in den besten Jahren, also unter 40, beruflich ziemlich erfolgreich und habe vor lauter  Erfolg bisher weder eine Ehefrau noch Kinder. Dabei gibt es so viele wunderschöne Frauen, die alleine durchs Leben gehen. Obwohl das so nicht richtig ist. Sie gehen selbstbewusst durchs Leben und schon gar …

Weiterlesen →

In Behörden: Männerkarrieren chancenlos!

Durch anliegende Bundeswehrstellenausschreibung sind wir von Insidern aufmerksam gemacht worden: im Öffentlichen Dienst, in der Bundeswehr: Frauen werden IMMER bevorzugt  Die Qualifikation spielt eine eher sekundäre Rolle. Bewerbungen von Männern sind nicht nur unerwünscht, sie bekommen auch gleichzeitig mit der Ablehnung einen negativen Vermerk in ihre Personalakte.  Das ist dann die erlaubte „positive Diskriminierung“. Besonders …

Weiterlesen →

Ein Männerleben……

Peter S. steht vor einem Scherbenhaufen.  Seine Frau hat die Scheidung eingereicht, ist ausgezogen und hat die kleine Tochter mitgenommen.  Warum tut sie das? Was hat er eigentlich verbrochen?  Die Leidtragende: seine Tochter…….

Häusliche Gewalt: "Männer = Täter"

Am 09.10.2011 erschien im WESER KURIER ein Bericht  über häusliche Gewalt gegen Frauen: „Wenn der Partner prügelt“. Wann haben solche desinformierenden Berichte ein Ende? Immer noch wird häusliche Gewalt nach dem üblichen Schema Männer = Täter abgehandelt. Frauen sind nicht nur Opfer, sie können auch Täterinnen sein, das gehört inzwischen zum abgesicherten Forschungsstand . Auch weibliche Gewalt …

Weiterlesen →