Aktion "400"

400 – Eine unscheinbare Zahl, bei der die meisten Leser wohl eher an Minijobs denken. Aber dieser  Wert, der manchen hilft sein Leben halbwegs menschenwürdig über die Runden zu bekommen, hat es in sich: Jeden Tag werden 400 Kinder per Gerichtsbeschluss von Ihren Vätern getrennt. 400 Kinder werden so tagtäglich zu Halbwaisen und viele dieser kleinen …

Weiterlesen →

"Gold" für männerverachtende Werbung

Der Negativpreis „Schlusslicht“ wurde im Jahr 2008 von Gleichmass e.V. initiiert, um auf die  Vielzahl männerverunglimpfender, sexistischer und gewalttätiger  Werbeschaltungen und -spots aufmerksam zu machen. Dieses Jahr wurde der Preis – zusammen mit agens – zum dritten Mal ausgehändigt. Trauriger Rekordhalter und  damit „Gewinner“ des Negativpreises ist für das Jahr 2010 die Firma  „Footlocker“ , welche …

Weiterlesen →

Die Frauen kommen…

Die SZ leitete in der Wochenendausgabe im Stellenanzeigenteil mit einem seltsamen Bild ein. Hier begutachten Models offensichtlich ihr zukünftiges Arbeitsmittel – einen Traktor. Hier….. Eigenartig nur, dass diese jungen Frauen so gar nichts von einem Landfrauen- Image haben, aber das wäre auch wahrscheinlich diskriminierend……

Gendergerechte Postkarten

Ingeburg Josting,  ihres Zeichens Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Oberhausen, hat sich mit der gendergerechten Sprache beschäftigt. Sie hat zusammen mit einer Werbefirma eine Postkartenserie erstellt,  höchstwahrscheinlich aus Steuergeldern finanziert …. Hier kann der geneigte Leser den leicht verständlichen Einführungstext und die hübsche Comic – Postkartenserie als humorvollen Beitrag zum Sprachunsinn lesen…. agens meint Mit dieser Aktion liegt …

Weiterlesen →

Sexistische Männerbilder werden trendy

Gefunden in einer Logistik-Zeitung als „Titelbild“ für einen Artikel über moderne Internet Kommunikationssysteme. Selbst in einer völlig unverfänglichen Branche wird es trendy, derartige, sexistische Aufmacher ein zu setzen. Wo bleibt die Empörung der Männer?? Sie fand nicht statt. Was gäbe es für einen Aufschrei, wenn man für diese gewöhnungsbedürftige  Bildaussage eine Frau genommen hätte?  Bild: Hier….

Schweden: die verschwundene Hausfrau

Am 07.02.11 lasen wir in der NZZ: Vor drei Jahren, als Schwedens Regierung nach langer Zeit wieder einmal bürgerlich war, setzten die Christdemokraten ein altes Anliegen durch: 3000 Kronen monatlich, 430 Franken, sollten alle Eltern erhalten, die auf ihren garantierten Krippenplatz verzichten. Man wollte damit die traditionelle Familie stärken….. Der Niedergang der traditionellen Familie in …

Weiterlesen →

Gleiche Rechte, gleiche Pflichten

Der humanistische Pressedienst v. 07.02. schreibt: Warren Farrell (Anm. agens: amerikanischer Ex-Feminist und jeztiger Männerforscher und -coach) stellt ferner fest: Frauen fordern im Beruf mehr Rechte, sind aber nicht bereit, mehr Verpflichtungen im Sinne der Familienernährerin auf sich zu nehmen. Für Frauen, so Farrell, stellt Berufstätigkeit eine Option oder auch vorübergehende Notwendigkeit dar, für Männer nicht: Wäre …

Weiterlesen →

Hurra – das Gender-Schach ist da!

Brüssel (Fa Shing). Neuer Erfolg für EU-Quotenkommissarin Viviane Reding: Der Weltschachverband FIDE hat soeben überfällige Gleichstellungsmaßnahmen beschlossen. Männer- und Frauenturniere werden zusammengelegt, Preisgelder sind zur Hälfte Frauen vorbehalten. Schneiden Frauen schlechter ab, erhalten sie als Frauenbonus die fehlenden Punkte gutgeschrieben, um die Turniertabelle gleichzustellen. Um Spielniveau und Akzeptanz macht sich die FIDE keine Sorgen. Nach einer Mc-Kinsey-Studie strengen sich nämlich …

Weiterlesen →

'Der Tag, an dem ich die Frauen verstehe….

….animierte Bernhard Lassahn zu folgenden Gedanken: Beim Küssen soll man den Mund halten. Da ist jedes Wort überflüssig. Mit nur einem falschen kann man mehr Schaden anrichten als mit einem Glas zuviel. Wie heißt es doch: „In keiner Sprache gibt es so viele Missverständnisse wie in der Sprache“. Ja, ja. Da freut es mich, wenn es …

Weiterlesen →