Man(n), oh Mann bist du gut…..

…..sagte Eckhard Kuhla in seinem Vortrag auf dem Antifeminismus-Treffen in Zürich. Damit titelte auch die Schweizer(!) ZEIT ihren Artikel am 4.11. über das Schweizer Antifeminismus Treffen und seinen Veranstalter Rene Kuhn: Männer sind für die Medien nicht interessant. Nur Frauen sind Opfer! Scheidung ist mittlerweile zum weiblichen Volkssport verkommen, so ein Teilnehmer. Hier lesen Sie …

Weiterlesen →

Der Mann – ein Auslaufmodell?

Die  Berliner Morgenpost und viele andere Gazetten zum Weltmännertag mit einem ungewöhnlichen Text: Dauernd verordnet die Welt sich Gedenktage. Im Januar ist Welt-Lepra-Tag, im Februar Weltkrebstag, im März Weltnierentag. Es folgen Welt-Roma-Tag, Weltmurmeltiertag und Welt-Toiletten-Tag. Keine Ahnung, wer diese Tage bestimmt. Wahrscheinlich die EU oder Claudia Roth. Bei Welttagen geht es jedenfalls immer darum, Dinge …

Weiterlesen →

Kampagne: Abgeordnetencheck

Geschlechterpolitik hieß einmal in Deutschland: Gleichberechtigung erreichen. Die juristische wurde vor über 10 Jahren erreicht. Ein Erfolg der Emanzipation. Jetzt heißt Geschlechterpolitik: Gleichstellung von Mann und Frau im Sinne von Frauenförderung. Mit achtstelligen Förderbeiträgen pro Jahr. Dieser Politik wird dann zwangsläufig Männer- und Jungenpolitik untergeordnet (das entsprechende Referat 408 im Bundesfrauenministerium heißt dann auch „Gleichstellungspolitik für Jungen und …

Weiterlesen →

Sprachfeminismus auf den Punkt gebracht

Hier fand agens-Mitglied Bernhard Lassahn auf dem Anti-Feminismus-Treffen in Zürich die richtigen und launigen Worte. Als Schriftsteller wollte ich mit meinem nervösen Vortrag aufmerksam machen auf eine allgemein unterschätzte, aber letztlich sehr bedeutende Sprachwandlung – vielleicht gar die wichtigste der letzten Jahre -, die im deutschsprachigen Raum epidemieartig um sich gegriffen hat: den Sprachfeminismus, die …

Weiterlesen →

Der Erste Deutsche Männergesundheitsbericht ist da

Die Erfüllung der Forderungen vieler Männervereine und das erfolgreiche Ende einer Irrfahrt…. Viele Jahre haben die Herausgeber versucht, vom Gesundheitsministerium, vom Frauenministerium eine Unterstützung zu bekommen. Jetzt hatte schließlich eine private Initiative Erfolg. Herzlichen Glückwunsch den Herausgebern, vor allem Dr. Matthias Stiehler, der wohl als Erster für die Idee kämpfte. Hier ist die PDF – Pressemitteilung

Zum 1. Antifeministentreffen in der Schweiz: eine Antwort

Männer.ch distanziert sich vom Antifeministentreffen. Das war Grund genug für Bernhard Lassahn, den Präsidenten von Männer.ch anzuschreiben. „There is a war between the rich and poor, a war between the man and the woman. There is a war between the ones who say there is a war and between the ones who say that there isn’t.“ (Leonard …

Weiterlesen →

Martin, ich und die Anderen…..

……ein kleiner Text von Eckhard Kuhla, geschrieben aus Sicht des 14-jährigen Martin, der versucht, Halt zu finden, irgendwie…….. Hier lesen…….

Equal Pay – die scheinbare "Lohnungerechtigkeit" für Frauen

Vom Bayrischen Familienministerium wurde uns  folgendes Video übermittelt. Sehen Sie dieses männer- und frauenverachtende Video hier……. Glaubt das Ministerium wirklich folgende Aussage? Trotz guter Qualifikationen und einer zunehmenden Zahl erwerbstätiger Frauen befinden sich Frauen deutlich seltener in Führungspositionen als Männer, verdienen Frauen durchschnittlich weniger als Männer und sind häufiger nicht qualifikationsangemessen beschäftigt. Gründe für diese Unterschiede …

Weiterlesen →

Bis das Schiff „gendert“

In der Zeitschrift Papa-ya interviewt die Gleichstellungsbeauftragte Monika Ebeling (vorm. Dittmer) und gleichzeitiges Redaktionsmitglied den Herausgeber des Buches „Befreiungsbewegung für Männer“ und Voritzenden von agens e.V. Was hat denn die Gleichstellung positiv bewirkt? Ist die Frau wirklich befreit? Aus dem passiven Verhalten der Männer folgte die zunehmende Definitionsmacht der Frauenlobby in gesellschaftspolitischen Fragen. Ich finde es beruhigend, dass …

Weiterlesen →

1. Antifeminismus-Treffen: Schweizer Dachverband distanziert sich

Der Dachverband Schweizer Männer- und Väterorganisation hat folgende Stellungnahme veröffentlicht: männer.ch wurde am 28. Juni 2005 als Dachverband der Schweizer Männer- und Väterorganisationen gegründet und versteht sich als Stimme der gleichstellungsorientierten Männer in der Schweiz. Im Vorfeld des 1. Internationalen AntifeminismusTreffens in Uitikon/Zürich sind wir von vielen Seiten um einen Positionsbezug gebeten worden. Zur Klärung …

Weiterlesen →