Auswirkungen der Gendersprache
Es beginnt mit einer Verunsicherung im Sprachgebrauch, eine Spaltung zwischen Kopf und Rumpf sozusagen. Man möchte reden, wie einem der Schnabel gewachsen ist, wird aber mehr und mehr durch den inneren „Kontrolleur“ bewertet: Das darfst du nicht sagen und … das auch nicht. Also eine gewisse innere Spaltung entsteht. Das spontane Wesen im Menschen wird reglementiert und gleichsam diskriminiert.