Aus dem Leben eines Trennungskindes

Trennungskinder sind u. a. die Folge der derzeitigen „Scheidungskultur“. Das Trennungskind durchlebt fünf Phasen, in denen es – ungeachtet seiner Würde als Mensch – von Erwachsenen häufig wie ein Objekt behandelt wird. In dem Projekt „AG Trennungskind“ steht das Kind (meist unter 10) für uns als Subjekt im Fokus.

Weiterlesen →

Politische Korrektheit: Gruppenmoral ersetzt Wertekonsens

Rund 2/3 der befragten Bundesbürger traut sich nicht mehr, laut einer Allensbach–Umfrage, ihre Meinung in der Öffentlichkeit frei zu äußern. Und: über die Hälfte der Jugendlichen hat Angst vor einer wachsenden Feindlichkeit zwischen Menschen, die unterschiedlicher Meinung sind (Shellstudie 2019). An Universitäten werden Redeverbote erteilt.

Weiterlesen →

Männlichkeiten – Weiblichkeiten

Es geht um das zukünftige Verhältnis der Geschlechter zueinander. Wir sind bei AGENS…..die Webseite für das neue MITeinander zwischen Frau UND Mann. das sind Mann UND Frau, jeder einzelne. Wenn diese beiden Menschen frei, wirklich frei sind, dann entziehen sie sich in ihrer Eigenverantwortlichkeit jeder gesellschaftlichen Norm – auch und gerade der Norm der Medien.

Weiterlesen →

Schöne neue Sprache?

Die politische Korrektheit regelt unsere Sprache und Verhalten. Wir merken noch immer nicht, wie sie unsere Redefreiheit einschränkt. Wenn verschiedene Gruppen oder Menschen in lebendiger Beziehung miteinander sind, ist es nicht so wichtig, welche Worte man benutzt. Denn man fühlt das Wohlwollen und das Miteinandersein auf einer unausgesprochenen Ebene. Die Worte werden dadurch nicht überflüssig, aber die unausgesprochene Beziehung überragt diese an Bedeutung.

Weiterlesen →

Agitation und Sprache

Die Sprache als Spiel mit Begrifflichkeiten und ihr gezielter Einsatz und Verwendung ist von jeher ein Instrument der politischen Rhetorik, und  bevorzugtes Werkzeug von Ideologien, vor allem derer mit totalitärem Anspruch. Elemente dazu sind  Umdeutung der Wortinhalte, sind Verfremdungen, sowie versteckte Botschaften und Wiederholungen von Unwahrheiten.

Weiterlesen →

Mutter – Gereimtes und Gedanken

…von  Kurt Tucholsky und Birgit Kelle: Mutterns Hände Hast uns Stulln jeschnitten un Kaffe jekocht un de Töppe rübajeschohm – un jewischt und jenäht un jemacht und jedreht … alles mit deine Hände. Hast de Milch zujedeckt, uns Bobongs zujesteckt un Zeitungen ausjetragen – hast die Hemden jezählt und Kartoffeln jeschält … alles mit deine …

Weiterlesen →

Gewalt gegen Frauen oder Männern: Von der Ideologie zur Forschung

Von Gerhard Amendt  Die Suche nach Tätern, die Frauen Gewalt antun, schreitet in westlichen Gesellschaften munter fort. Um Wahrheit geht es dabei nicht, sondern um die radikale Zweiteilung der Welt. Jene von Tätern, die allmächtig sind, und jene von Opfern, die ohnmächtig sind. Was daran zutrifft und was nicht, wird politisch und nicht nach wissenschaftlichen …

Weiterlesen →

Horst Schmeil ist tot!

Am 12.06.21 ist unser Mitglied Horst Schmeil verstorben. Noch bis vor kurzem wollte ich mit ihm die AG Trennungskinder wieder aufbauen. Ich hatte mich wieder auf eine problemlose Zusammenarbeit mit Horst gefreut. Das geht nun nicht mehr. Er ist nicht mehr da. Ich hab ihn noch vor seiner Operation in der Klinik per Telefon erreicht. Trotz seiner ernsten Situation klang noch ein heiterer Unterton in seiner Stimme mit. Ja, sein leicht verschmitztes Schmunzeln hatte mich mit ihm immer verbunden.

Weiterlesen →

Es war einmal ein Sternchen, das hieß Genda

Von Eckhard Kuhla, Der Genderstern kam dereinst in die Welt inmitten der guten Menschen. Sie hatten den Stern gar so lieb, da er dem kundigen  Leser ein Wohlgefühl der Gleichheit gab . Jenes Gefühl wurde aber nur ihnen, den guten Menschen, zuteil. Da begab es sich,  dass Einige von Ihnen, oh wie klug, aus dem „Genderstern“ ein recht liebreizendes „Gendersternchen“ machten. So war …

Weiterlesen →

Judith Butler und die abendländische Gedankenentwicklung

Autor: Alexander Wiechec Das männliche Denkprinzip Ihr Ansatz, daß nur die Kultur, nur das Denken und Sprechen, nicht aber die Natur gültige Maßstäbe für das Menschsein liefere, ist eine ins Extrem gesteigerte Fortführung der „Ideologischen“ Einseitigkeit innerhalb der abendländischen Geistesentwicklung. Sie führt die Einseitigkeit des männlichen Prinzips, das heißt des Denkprinzips (gegenüber dem Wahrnehmungsprinzip, welches …

Weiterlesen →