Bundesforum Männer auf dem Prüfstand

In Zeiten von Kinderarmut, Schuldenkrise und knapper werdender finanzieller Spielräume, sollte es  eine Selbstverständlichkeit sein, jeden Steuereuro sorgfältig zu verwenden. Unseren bislang unbestätigten Informationen zufolge, erhält das regierungsamtliche Bundesform Männer, das dem Bundesfrauenministerium zugeordnet ist, eine 6stellige Summe als staatliche Finanzierung. Wir konnten nicht feststellen, dass Gelder in dieser oder einer ähnlichen Höhe für irgendwelche konkreten  Ativitäten mit öffentlichen …

Weiterlesen →

Bürger und Bürgerinnen

Daniel Langhans schrieb am 10.01.12: Aus Amerika kam vor einigen Jahren ein Buch, das nachhaltig Wirkung hatte: „Warum Männer nicht zuhören und Frauen nicht einparken können“. Damit geschah Uner¬hörtes. Es wurde gewagt, den „kleinen Unterschied“ beim Namen nennen, also tatsächlich „männliche“ und „weibliche“ Eigenschaften und Verhaltensweisen konkret zu beschreiben. Ach, Sie wissen nicht, warum das …

Weiterlesen →

Interview mit AGENS: knapp 1.000 Kommentare…

…eine noch beachtliche Resonanz! Heise Online veröffentlichte am 04.01.2012 ein Interview mit Eckhard Kuhla über eine Geschlechterpolitik, die vielfach zu Lasten der Männer geht. Die Zahl der anschließenden Kommentare erreichte Rekordhöhe: schon innerhalb weniger Tage  knapp 1000 Kommentare – ein bislang  Spitzenwert im Beitrags-Rating der Online-Zeitung. Offenkundig bedurfte es für zahllose Leser nur eines solchen …

Weiterlesen →

AGENS – Pressemitteilung: Empörung stoppt feministische Diffamierungen

Diese Pressemitteilung gab AGENS an uns persönlich bekannte Redaktionen. Wir hoffen, dass die Leser möglicher Medienbeiträge Mut fassen, sich zu empören. Am 11. Dezember 2011 rezensierte in Deutschlandradio Kultur die frauenpolitische taz-Redakteurin Simone Schmollack den feminismuskritischen Forschungsband „Schlagseite – MannFrau kontrovers“, herausgegeben von Eckhard Kuhla, dem Vorstandsvorsitzenden der geschlechterpolitischen Initiative AGENS e.V. Die entstandene Besprechung …

Weiterlesen →

Interview mit heise-online

Reinhard Jellen von heise-online (Telepolis) nahm das Erscheinen unseres Buches „Schlagseite – MannFrau kontrovers“ wahr, um AGENS-Sprecher Eckhard Kuhla zu geschlechterpolitischen Grundsatzthemen zu befragen. Wenige Stunden nach Erscheinen ist die Zahl der Kommentare auf über 400 angestiegen. Es scheint so, dass wir mit diesem Thema eine längst fällige Debatte losgetreten haben. Hier lesen Sie das Interview….

Sender entschuldigt sich für Buchkritik einer taz-Redakteurin

Am 11. Dezember 2011 sendete Deutschlandradio Kultur eine Rezension (verlinkt ist der Urtext), die die frauenpolitische taz-Redakteurin Simone Schmollack über das vom AGENS-Vorsitzenden Eckhard Kuhla herausgegebene Buch „Schlagseite – MannFrau kontrovers“ verfasste. Eine Rezension im eigentlichen Sinne ist Schmollacks Text indes nicht – eher ein Schmähbrief einer bekennenden Feministin, gespickt mit falschen Behauptungen und falsch zugeordneten …

Weiterlesen →

Deutsche Nationalhymne in gendergerechter Sprache

AGENS vergibt  einen Preis in 2012 für den besten und kreativsten Vorschlag für die Überarbeitung unserer Nationalhymne in gendergerechter Sprache a la Österreich. Bewerbungen für das Preisgericht werden noch entgegen genommen.

Quotensünden und Quotenkampf

Ort des Geschehens: Rathaus Euskirchen. Es folgt kein Aprilscherz, aber ein seltsames Amtsverständnis einer Frauenbeauftragten. Hier die Meldung und ein Kommentar der FAZ: Wir wissen nicht, was genau die Frauenbeauftragte von Euskirchen angestellt hat, dass die Feuerwehr so kurz vor Weihnachten die Bürotür aufbrechen musste, um ihr durch den ersten Beigeordneten und einen Begleiter die fristlose …

Weiterlesen →

Frauen an die Macht…

… und zwar rigoros und mit aller Macht. Gnadenlos und männerverachtend. Zitate wie „Männer müssen dann eben ihren Platz räumen“ oder „Männer verursachen das Chaos und wir Frauen stellen die Ordnung wieder her“. No commemt……

AGENS: Zentrum einer Bewegung?

Da veröffentlicht Spiegel online einen polemisch radikal-feministischen Beitrag: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,802698,00.html und eine sehr aufschlußreiche Forendiskussion schließt sich an.  Es sieht tatsächlich so aus, als wenn pauschale Diffamierungen von Männern und die radikalfeministische Beharrung auf der universellen weiblichen Opferrolle von immer mehr Menschen, Männern wie Frauen, vehement abgelehnt werden. AGENS meint: Das sollte uns ermutigen, unsere Positionen in der …

Weiterlesen →